wann Ihr das letzte Mal frei erzählten Geschichten gelauscht habt? So dass sich eine wohlig gespannte Stimmung in Euch breit gemacht hat?
Erzählkunst bedeutet die Zeit still stehen zu lassen und in eine Welt voller Staunen und Überraschung einzutauchen.
Mit meinem Schlangenkorb, einer Kalimba, einer Tin-Whistle, manchmal auch Gitarre und jeder Menge Geschichten im Kopf komme ich zu Euch, erzähle frei für Euch und lasse andere Welten lebendig werden.
Wenn Menschen zusammen kommen, um gemeinsam Geschichten zu hören, entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Dann ist nicht nur das Ohr im Glück - nein! Still und leise breitet sich ein feines Lächeln im Gesicht und im Herzen aus. Versprochen!
Mein Repertoire umfasst Märchen und Geschichten für Menschen von 3 - 103 Jahren:
Lustiges, Nachdenkliches, Schwarzhumoriges, Gruseliges, Weises... Je nach Alter, Wunsch und Anlass.
Für überall, wo Menschen wartend zusammen kommen:
Festivals, Feste, Jubiläen...
"Zusammen ist man weniger allein", dachten sich die Freisinger Erzählerinnen Susan McCollough, Simone Saitenfeder, Anja Koch und Bärbel Jogschies und taten sich für eine Veranstaltungsserie unter dem Titel "Erzählkunst in Freising" zusammen.
Das mündliche, freie Erzählen ist eine uralte, weltweit verbreitete Kunst. Sie ist wertvoll genug, um von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erkoren zu
werden. Lange bevor die Schrift erfunden wurde, gaben die Menschen ihr Wissen und ihre Erfahrung durch das Erzählen von Geschichten weiter. Erzählen war in Zeiten vor Fernsehen und Internet die
Abendunterhaltung und gleichzeitig das Bildungsprogramm, Werteerziehung und Kino im Kopf. Diese Tradition lassen die vier Erzählerinnen monatlich einmal aufleben. Thema sind die saisonalen Feste
in ihren tragischen, komischen und herzerwärmenden Aspekten.
Im Saal des Et Cetera, Obere Hauptstr. 54, in
Freising
Es wird in deutscher und englischer Sprache erzählt.
Anmeldungen unter simone@saitenfeder.de Eintritt 12 Euro;
Alle geplanten Termine wurden abgesagt. Sobald Veranstaltungen wieder statt finden dürfen, werden neue Termine geplant und hier bekannt
gegeben.
Foto ganz oben: Silms Productions, Silvia Johanus