Die Mischung aus Profis, die Neues ausprobieren und Neulingen, die zum ersten Mal auftreten, macht den besonderen Reiz des Abends aus. Jeder Auftritt ist beschränkt, so dass für das Publikum keine Langeweile aufkommt. Ein kurzweiliger Abend mit einem besonderen Reiz.
Eintritt frei - Reservierung und mehr Infos unter Tutuguri e.V.
Musik & Erzählkunst zum Lauschen und Genießen mit Matthias Jodl, Bernd Irmler und Simone Saitenfeder
Was für ein Glück, dass April ist und damit die beste Zeit für Regenbögen!
Schließlich entspringen irgendwo über dem Regenbogen Musik, Fantasie und Geschichten.
Schnapp Dir deine Freundin oder Freund, komm und freu Dich auf einen entspannten, geselligen Abend!
Matthias Jodl gibt mit seiner Gitarre und Stimme ausgewählte Songs der letzten 50 Jahre zum Besten -
einige zum leisen Genießen, andere zum Mitsingen.
Simone Saitenfeder erzählt frei von einem kleinen, unbeirrten, blauen Vogel und einer verschmitzten, alten Frau -
mit Gestik, Mimik, Herz und Verstand.
Bernd Irmler webt mit Gitarre und flinken Fingern einen Klangteppich und lädt ein auf eine Reise durch Raum und Zeit.
Der Eintritt ist frei - um eine wertschätzende Gabe in den Hut zugunsten der drei Künstler wird gebeten.
Reservierung im Et Cetera Freising, Obere Hauptstr. 54, unter Tel: 08161- 94461 möglich.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!!
17.00 Uhr: Geschichten aus aller Welt
18.00 Uhr: Noch mehr Geschichten aus aller Welt
frei erzählt von Simone Saitenfeder - ganz analog, mit Gestik, Mimik, Herz und Verstand.
Und DU bist mittendrin. Denn egal, ob ein kuchenhungriges Küken in Gefahr gerät, ein riesengroßer Drache Angst und Schrecken verbreitet oder eine Flöte ein Geheimnis ausplaudert... Mut ist gefragt, Mitgefühl und gute Ideen. Aber haben alle genug davon? Komm und erlebe die Abenteuer mit!
Mehr Infos unter Uferlos-Festival Freising
🌞 mehr Infos folgen
Einen Hauch Mittelalter spüren, direkt, analog: Im mittelalterlichen Lager und beim großen Markt in Isen wird das an diesem Wochenende möglich sein.
Mit meinem Geschichtenkorb, der Tin Whistle, Kalimba... und jeder Menge Geschichten im Kopf werde ich dort für Euch frei erzählen.
Die genauen Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.
Juchuh, für dieses Projekt wurde ich Anfang August 2021 für eine Förderung durch Kickstart Kultur Freising, einer Initiative der Freisinger Bank eG und der Uferlos Kultur und Veranstaltungs GmbH gegen den Stillstand der Kunst, ausgewählt!!
Herzlichen Dank!!
Die Schilder mit den QR-Codes als Zugang zu den fünf mit Musik untermalten Märchen und Geschichten neben fünf Bänken auf der Roseninsel in Freising sind aufgestellt und warten auf Euch.
Die Geschichten können auch hier im Podcast "Ohr im Glück" angehört werden.
Viel Spaß dabei!
Wenn Du aktuell informiert werden willst, dann abonniere doch meinen Newsletter, dann erhältst Du entspannt vier bis sechs Mal pro Jahr alle Neuigkeiten!
❤